Spiralschneider Rezepte: Low-Carb mit dem Spiralschneider

Spiralschneider Rezepte: Das vorliegende Kochbuch für den Spiralschneider von Daniel Wiechmann mit dem Titel “Low-Carb mit dem Spiralschneider Leichte Rezepte zum Abnehmen” ist mit 64 Seiten zwar nicht sonderlich dick, bietet aber eine Fülle von Rezepten rund um den Spiralschneider. Das Kochbuch aus dem Riva Verlag richtet sich in erster Linie an Einsteiger und ist mit gegenwärtig 7,99 Euro eine lohnende Investition. Nachfolgend einige Themenbereiche aus dem Kochbuch Low-Carb mit dem Spiralschneider Leichte Rezepte zum Abnehmen von Daniel Wiechmann, denn im Handumdrehen lassen sich mit dem Kochbuch für Spiralschneider Rezepte raffinierte Beilagen, kalorienarme Snacks oder leckere Suppeneinlagen und Salate zaubern. Sogar beim Backen hat der Spiralschneider seinen großen Auftritt – wie die vielseitigen Rezepte im Kochbuch Low-Carb mit dem Spiralschneider Leichte Rezepte zum Abnehmen eindrucksvoll beweisen. Das Buch zeigt Ihnen, wie der Spiralschneider in der Küche am besten eingesetzt wird und steht ebenfalls als eBook zum Download zur Verfügung.

Spiralschneider Rezepte: Kochbuch von Daniel Wiechmann

Im Vergleich zu einigen anderen Spiralschneider Kochbüchern ist die broschierte Ausgabe “Low-Carb mit dem Spiralschneider Leichte Rezepte zum Abnehmen” zwar nicht sehr dick, aber der Author behandelt wirklich alle wichtigen Aspekte des praktischen Küchenhelfers. Hier einige Kapitel in der Übersicht:

  • Seite 06 bis Seite 14: Infos zum Spiralschneider
  • Seite 15 bis Seite 16: Die Grundlagen der Low-Carb-Ernährung
  • Seite 17 bis Seite 23: Salate mit dem Spiralschneider
  • Seite 24 bis Seite 30: Beilagen und Snacks mit dem Spiralschneider
  • Seite 31 bis Seite 44: Nudelgerichte mit dem Spiralschneider
  • Seite 45 bis Seite 50: Suppen mit dem Spiralschneider
  • Seite 51 bis Seite 55: Fisch mit dem Spiralschneider
  • Seite 56 bis Seite 60: Dessert mit dem Spiralschneider

Daniel Wiechmann, Jahrgang 1974, ist in Berlin aufgewachsen. Er besuchte die Journalistenschule in München und wurde dort zum Redakteur ausgebildet. Seither lebt er als freier Journalist und Autor in München. Seit 12 Jahren ist er Chefredakteur des erfolgreichen Gastroguides München geht aus. Seine Leidenschaft für gutes Essen und Trinken lebt er auch in seiner eigenen Küche aus.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.